Kita "Am Salbker See" Galerie Einwilligung Impressum Ticket-System
Datenschutzerklärung Ticket-System Kindertagesstätten
" Man kann Gutes immer noch ein bisschen besser machen. "
Pressemitteilungen rund um die Kitas
Willkommen auf der Homepage der Kindertagesstätten "Am Salbker See"

Aufgaben für die häusliche Betreuung in der Zeit der Schließung der Kindertagesstätte


-Geschichte vorlesen und wiedergeben lassen

-in einer Geschichte bestimmte „Signalwörter“ festlegen und z.B. bei dem Wort „Hase“ klatschen

-Schleife binden üben

-Themen bezogene Bilder malen lassen (Ostern z.B.)

-verschiedene Bastelmaterialien anbieten (Kleber, Naturmaterialien etc.) und eigene Ideen/Kreativität entwickeln

-Perlen auffädeln lassen

-Faden durch einen Strohhalm fädeln lassen

-Kneten (z.B. Kugeln formen lassen) Osterhasen, Ostereier kneten

-auf einer Linie schneiden

-verschiedene Formen ausschneiden lassen (Kreis, Dreieck, Wolken etc.)

-Formen nach Gehör aufzeichnen lassen

-Puzzeln (verschiedene Größen anbieten)

-Ostereier auspusten und anmalen lassen

-Ostereier ausschneiden lassen, Papier reißen, knüllen und aufkleben

-etwas backen, immer 2 Zutaten nennen die Kinder dann hinzufügen, Anzahl der Zutaten steigern die sie sich merken sollen

-Kartoffeldruck

-zählen üben

-Essen mit Messer und Gabel (üben hinter der Gabel zu schneiden, richtige Handhabung vom Messer)

-„Ich packe meinen Koffer“

-Memory

-malen nach Zahlen, malen nach Symbolen

-Wochentage üben

-Brettspiele (lernen zu verlieren)

-Strohhalme in kleine Stücke schneiden, eine Form oder Figur nachlegen lassen (Strohhalme aufkleben) und anschließend einen Faden durchfädeln

-üben welche Zahl im 10er Bereich größer oder kleiner ist (ggf. visuell verdeutlichen)

-nach Größen oder Formen sortieren lassen

-Oberflächen ertasten lassen

-hüpfen auf einem Bein

-hüpfen im Schlusssprung

-Hampelmann üben (in Teilschritten), nicht komplett (erst Fußarbeit, dann Arme hinzunehmen

-über verschiedene Hindernisse laufen (z.B. Baumstamm)

-balancieren auf einem Baumstamm

-Schultern kreisen

-auf Zehenspitzen stellen und „Äpfel Pflücken“

-auf- und zu knöpfen üben

-Tisch selbstständig decken lassen

-richtige Stifthaltung üben

-Was habe ich dir auf den Rücken gemalt? Mit dem Finger auf den Rücken des Kindes malen




WICHTIG: Jede Aufgabe erst beenden bevor etwas Neues begonnen wird.

Kinder ruhig bewusst ablenken um die Konzentration auf das wesentliche zu lenken (Fenster öffnen wg. der Naturgeräusche, Radio laufen lassen). Die Konzentration der Kinder muss verbessert werden.